
Ao.Univ. Prof. Dr. Berit Schneider-Stickler
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Phoniatrie (Stimm- und Sprachheilkunde)
Mein Profil
Nach 20-jähriger ärztlicher Tätigkeit an verschiedenen Universitätskliniken umfasst meine fachliche Expertise umfassende Kenntnisse in Diagnostik und Therapie von Krankheiten des gesamten HNO-Bereiches. Besondere fachliche Kompetenzen liegen im Bereich der Stimm- und Sprachfunktionen, sowie der Hörstörungen, die durch mein Gesangsstudium und meine gesanglichen Aktivitäten mitgetragen werden.
Jahrzehntelange Forschungsarbeit, regelmäßige publikatorische Aktivitäten und die rege aktive Teilnahmen an internationalen und nationalen Kongressen fördern mein kritisches Hinterfragen aktueller fachlicher Entwicklungen und motivieren mich zur Weiterentwicklung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden mit dem Ziel, meinen Patienten die modernste und beste Medizin anzubieten.
Nicht selten manifestieren sich Symptome anderer Ursachen im HNO-Bereich. Daher arbeite ich eng mit Kollegen verschiedener Fachdisziplinen zusammen.
Im Rahmen meiner universitären Tätigkeit übe ich verschiedene Lehrverpflichtungen und Lehrtätigkeiten aus (Universität für Musik und darstellende Kunst, Medizinische Universität Wien, FH Campus Wien), die auch die Betreuung von Diplomarbeiten und Dissertationen beinhalten.
Neben meiner universitären Tätigkeit gehört seit 10 Jahren die Versorgung und Betreuung von Privatpatienten in meiner Ordination und die Konsil- und Belegarzttätigkeit an der Wiener Privatklinik und anderen Privatspitälern Wiens zu meinen beruflichen Schwerpunkten.
Ich operiere meine Patienten an der Wiener Privatklinik und am Allgemeinen Krankenhaus Wien (Univ.HNO-Klinik, Klin. Abteilung Phoniatrie-Logopädie).
Unter dem Aspekt der Bedeutung von Stimme, Sprache und Hören gewinnt die Kommunikationsmedizin in der heutigen Kommunikations- und Informationsgesellschaft zunehmend an Bedeutung. Nicht selten werden Kommunikationsstörungen durch klassische HNO-Erkrankungen verursacht. Deshalb habe ich im Jahr 2007 das Zentrum für Kommunikationsmedizin „Med4Com gegründet, welches durch die Mitarbeit meiner Kollegen Bianca Happenhofer (Logopädin) und Walter Prettenhofer (Logopäde, Schauspieler, Stimmpädagoge, Sprechlehrer) zusätzliche therapeutische und künstlerische Schwerpunkte in allen logopädischen Bereichen anbietet.
Publikationen:
Stimmdiagnostik. Ein Leitfaden für die Praxis. Stimmdiagnostik - Springer Verlag.
Mein Profil im Überblick:
- Hals-Nasen-Ohren-Fachärztin (seit 1998) und Phoniaterin (seit 2002)
- Langjährige solistische kammermusikalische und orchestrale Gesangserfahrungen
- Stellv. Leiterin der Klinischen Abteilung Phoniatrie-Logopädie der Univ.-HNO-Klinik Wien (Medizinische Universität Wien)
- Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft Phoniatrie, Logopädie und Pädaudiologie
- Stellv. Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Musik und Medizin
- Chair of the Educational Committee of Phoniatrics of the International Association of Phoniatrics and Logopedics
- Seit 2007 Leiterin des „Zentrum für Kommunikationsmedizin Med4Com“ (Wahlarzt-Ordination für HNO und Phoniatrie)